Unglaublich

aber leider wahr der folgende Fall.
Einerseits erfreulich, dass die Popularität von Snooker auch bei uns im Land stetig steigt und die Möglichkeiten Snooker zu spielen durch immer mehr verfügbare Tische zunimmt.
Andererseits bedauerlich, dass sich im Markt zunehmend schwarze Schafe tummeln. Tische Made in China werden angeboten von Händlern die bis dato mit Gartenzwergen oder Duftkerzen gehandelt haben, Service wird mitunter geleistet von Leuten, die vielleicht gute Snookerspieler sind jedoch mindestens als wenig talentiert für handwerkliche Arbeiten gelten müssen.
Doch was ist passiert?
Ein Snookerfreund aus Baden-Württemberg kaufte in Ebay einen Snookertisch und ließ ihn liefern, den Aufbau sollte ein guter Tablefitter aus seiner Region ausführen.
“Der Tisch wurde mir als Tisch in sehr gutem Zustand mit leichten Gebrauchsspuren verkauft.”
Doch das entsprach nicht annähernd der Realität und so wandte sich der Käufer mit Bitte um ein Gutachten an uns, um gegen den Verkäufer eine Forderung auf Rücknahme oder erheblichen Nachlaß durchzusetzen.
Ergebnis nach unserem Gutachten: der Käufer behält den Tisch, wird mit einer Rückzahlung von ca. 80% entschädigt, wir werden ihn mit erheblichem Aufwand reparieren, restaurieren und fachgerecht aufbauen.

Doch zum Tisch. Ein Riley Club von 1987, nichts besonderes, aber ok, früher offenbar bespielt in einer Discothek, dann demontiert und welch Frevel mehrere Jahre in einer Garage abgelagert.
Sämtliche Schrauben (Rahmenmontage, Bandenbefestigung) fehlen. Die sichtbaren Rahmenteile und Beine sind extrem unansehnlich, ungewöhnliche starke Gebrauchsspuren an den Banden, Taschenleder durchgespielt, Netze verschlissen – weder Banden noch Taschen haben offenbar je eine Wartung erlebt.
Fotos die der Käufer gemacht hat:


Und nun immer wieder der gleiche Rat:

  • Informationen über den Verkäufer beschaffen,
  • Referenzen erfragen,
  • genauso über den Tablefitter: werden von ihm auch Tische bei Vereinen, auf großen Turnieren und Exhibitions gefittet und wenn ja
  • wie zufrieden ist man mit der Qualität?
Feedback